Cornelia Winter

Die Sopranistin Cornelia Winter wurde in Heidelberg geboren, wo sie auch lebt. Nach Abschluss Ihres BWL-Studiums studierte sie Gesang in Frankfurt und Berlin bei Elsa Cavelti und Ingrid Figur. Sie belegte Meisterkurse bei Laura Sarti, Paul Esswood und Barbara Schlick, Liedklassen bei Charles Spencer und Ulrich Eisenlohr. Zudem studierte sie Alte Musik bei Michael Schneider an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.
Nach Engagements am Mannheimer Nationaltheater und dem Stadttheater Heidelberg wendete sie sich ganz der Kirchenmusik und dem Liedgesang zu. Eine rege Konzerttätigkeit im Oratorienbereich vom Barock bis zur Moderne, Liederabende sowie Rundfunkaufnahmen führten die Sängerin nach Österreich, Schweden, Frankreich, Weißrussland und die Krim.
In Zeiten von Corona widmete sie sich überwiegend kammermusikalischen Projekten. Dazu gehört ein Programm über Paul Verlaine mit französischer Vokalmusik, welches sie im April 2022 auch im Institut Francais in Florenz gemeinsam mit dem Pianisten Gianni Fabbrini aufführte. Mit dem Countertenor Terry Wey und dem Lautenisten Johannes Vogt gestaltete sie zahlreiche Konzerte mit Vokalmusik aus der Renaissance. Mehrere Abende waren Projekte mit Musik und Literatur gemeinsam mit dem Linguisten Lorenzo Bastida und dem Komponisten Johannes Matthias Michel galten dem italienischen Schriftsteller, Humanisten und Chemiker Primo Levi und dem italienischen Dichter und Philosoph Dante Alighieri.